0,00 €
Zum Warenkorb

Technik der Sinusbodenaugmentation mit autogenem Knochen und PRP

  • Quintessence Publishing United Kingdom
Filter
Stefan Schultze-Mosgau

Technik der Sinusbodenaugmentation mit autogenem Knochen und PRP

29 Minuten

Rubrik(en): Implantologie, Chirurgie
Sprache(n): Deutsch, Englisch
Publikationsjahr: 2003
Video-Quelle: ZMK-Live

Gliederung

  1. Schnittführung zur lateralen Sinusbodenaugmentation
  2. Anlegen eines lateralen Knochenfensters im Bereich der fazialen Kieferhöhlenwand
  3. Elevationstechnik der Kieferhöhlenschleimhaut
  4. Entnahmetechnik von Kinnknochentransplantaten
  5. Entnahmetechnik von retromolarer Knochenentnahme
  6. Sinusbodenaugmentation mit autogenem Knochen und beta-TCP (1:1) und PRP

Inhalt
Zur Verbesserung des vertikalen Knochenangebots im Oberkieferseitenzahnbereich kann eine Indikation zur Kieferhöhlenbodenaugmentation bestehen. Die Kieferhöhlenbodenaugmentation bezeichnet die Einlagerung von autogenem Knochen oder Knochenersatzmaterial in den Zwischenraum zwischen knöchernem Kieferhöhlenboden und elevierter Kieferhöhlenschleimhaut. Demonstriert wird die palatinal versetzte Schnittführung, die Präparation des Zugangs und die Darstellung der fazialen Kieferhöhlenwand. Mit Hilfe einer diamantierten Fräse wird eine Fensterung der fazialen knöchernen Wand der Kieferhöhle ohne Perforation der Schleimhaut vorgenommen. Nach vollständiger Lösung der basalen Schleimhautanteile erfolgt deren kraniale Verlagerung mit abgewinkelten Elevationsinstrumenten.
Zur Verpflanzung von autogenem Knochen wird die Schnittführung, Präparation und Entnahmetechnik von monokortikalen Kinnknochentransplantaten mit einer Trepanfräse dargestellt.
Alternativ wird die Technik einer retromolaren Knochenentnahme demonstriert. Zur Zerkleinerung der autogenen Knochentransplantate wird eine Knochenmühle eingesetzt.
Die autogenen Knochenchips werden im Verhältnis 1:1 mit beta- Tricalciumphosphat vermischt und unter Einsatz von PRP in den Kieferhöhlenboden eingelagert.

Empfohlene Videos

  
Often neglected - The mother's teeth
frei

Often neglected - The mother's teeth

Gerd H. Basting / Alexander Ammann

Länge: 2 Minuten
Produktionsjahr: 2007
Sprache: Englisch, Deutsch
Quelle: PED
Kategorie: Schwangerschaft & Zähne
verfügbar seit: 1. Juli 2011

Dental Explorer 3D Tutorial - Restauration menu and dental chart
frei

Dental Explorer 3D Tutorial - Restauration menu and dental chart

Länge: 3 Minuten
Produktionsjahr: 2011
Sprache: Englisch, Deutsch
Quelle: QVG
verfügbar seit: 10. Okt. 2011

Aktuelle Aspekte der digitalen Volumentomographie
frei

Aktuelle Aspekte der digitalen Volumentomographie

Th. Lambrecht

Länge: 25 Minuten
Produktionsjahr: 2009
Sprache: Deutsch
Quelle: 60 Jahre Quintessenz
verfügbar seit: 8. Feb. 2010