Periimplantäre Entzündungen
Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik und aktuelle Therapiekonzepte
1. Auflage 2007
Buch
Hardcover, 272 Seiten, 510 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Implantologie, Oralchirurgie, Zahnheilkunde allgemein
ISBN 978-3-938947-32-6
QP Deutschland
Das Buch vermittelt in anschaulicher Weise die Anatomie und Struktur periimplantärer Gewebestrukturen, ätiologische Faktoren sowie die Pathogenese periimplantärer Entzündungen. Anhand zahlreicher Patientenfälle werden klinische Manifestationen und aktuelle diagnostische Möglichkeiten, z. B. radiologische und mikrobiologische Verfahren, eingehend erörtert. Unter besonderer Berücksichtigung der klinischen Relevanz erfolgt die umfassende und kritische Darstellung eines modular aufgebauten Therapiekonzeptes einschließlich nichtchirurgischer Therapieverfahren, verschiedener Dekontaminationsmöglichkeiten der Implantatoberfläche, antimikrobieller und antiphlogistischer Therapieansätze, chirurgisch-resektiver und chirurgisch-regenerativer Therapieverfahren sowie der schrittweise beschriebenen Explantation.

Prof. Dr. Frank Schwarz
Deutschland, FrankfurtFrank Schwarz ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie am Carolinum der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Er ist Associate Editor des Journal of Clinical Periodontology und Editorial Board Member von Clinical Oral Implants Research. Neben dem André Schröder Research Prize (2007) erhielt er 2012 den Miller Preis – die höchste wissenschaftliche Auszeichnung der deutschen Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) sowie 2017 den international renommierten Jan Lindhe Award der Sahlgrenska Academy der Universität Göteborg.