Cupping
Faszienbehandlung, Muskelmassagen und Anti-Aging mit modernem Schröpfen
1. Auflage 2019
Buch
Softcover, 18,5 x 26 cm, 144 Seiten, 200 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Physiotherapie, Ratgeber Gesundheit & Medizin
ISBN 978-3-86867-485-9
KVM Verlag
Dieses Produkt können Sie bei folgenden Verlagen kaufen:
Kaufen bei QP Deutschland Kaufen bei KVM Verlag
Dieser Titel ist auch als E-Book erhältlich. Bitte nutzen Sie zum Erwerb den Store auf Ihrem Endgerät, z.B. den Apple iBook-Store, den Google Play-Store oder den Kindle-Store.
Cupping ist eine unkomplizierte und leicht anzuwendende Technik. Zahlreiche Beschwerden, wie beispielsweise Schmerzen und Verspannungen am Bewegungsapparat, lassen sich mit dieser "dreidimensionalen Massage" gezielt behandeln. Zudem kann Cupping auch für ein besseres Wohlbefinden eingesetzt werden: zur Schlafförderung, bei Verdauungsbeschwerden, bei Nebenhöhlenentzündungen oder – als sanfte Anti-Aging-Methode – bei der Reduktion von Falten und zur Verbesserung des Hautbildes.
Im Grundlagenteil dieses Buchs beschreibt die Autorin die Wirkweise des Cuppings und erklärt verständlich Schritt für Schritt die praktische Handhabung. Im Praxisteil beleuchtet sie typische Beschwerdebilder aus Sport und Alltag, wie z. B. Muskelverspannungen, Nackenschmerzen oder Atemwegserkrankungen und geht ausführlich und mithilfe zahlreicher Abbildungen auf die einzelnen Behandlungsschritte ein. Somit wird das Cupping leicht nachvollziehbar und kann relativ schnell bei sich selbst oder dem Partner angewendet werden. Probieren Sie es einfach aus und erfahren Sie verblüffende Verbesserungen.

Christine Kätzel
DeutschlandChristine Kätzel ist Sportphysiotherapeutin und als Hochschuldozentin für Physiotherapie und Gesundheitsfachberufe tätig. Ihre umfangreiche Expertise und ihren langjährigen Erfahrungsschatz im Bereich Fitnesstraining, Funktionsgymnastik sowie Faszientraining gibt sie seit mehr als 20 Jahren als Ausbilderin von Trainern und Übungsleitern weiter. Die Autorin ist leidenschaftliche Ausdauersportlerin und startete bereits bei vielen Ultra- und Etappenläufen. Zudem ist sie Gründungsmitglied der Marathonabteilung des FC St. Pauli, die sich politisch und sozial verantwortlich engagiert.