0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing United Kingdom
Filter
Schließen


898 Autoren/Referenten

  
Prof. Carlo Monaco

Prof. Carlo Monaco

Im Jahr 1992 absolvierte Prof. Carlo Monaco sein Studium in Zahnmedizin und Zahntechnik an der Universität Bologna. Von 1992 bis 1997 arbeitete er in der Abteilung für konservative Zahnheilkunde der Zahnklinik Bologna unter der Leitung von Prof. G. Dondi dall'Orologio. Zwischen 1995 und 1997 erhielt er ein Stipendium für Forschungen zu Komposit-Resinen und deren Korrelation mit Adhäsivsystemen. Seit 1998 ist er als Fellow in der Abteilung für orale und maxillofaziale Prothetik der Abteilung für Odontostomatologische Wissenschaften der Universität Bologna tätig, geleitet von Prof. Scotti, wo er sich hauptsächlich mit indirekten ästhetischen Restaurationen und festsitzenden Prothesen beschäftigt. In den Jahren 2002-04 war er Lehrbeauftragter für Zahnprothetik an der Universität Bologna. Im Jahr 2002 besuchte er die Abteilung für Karyologie an der Universität Genf unter der Leitung von Prof. I. Krejci, mit dem er Forschungen über adhäsive Brücken durchführte. Seit 2003 ist er als visiting Researcher in der Abteilung für Karyologie der Universität Genf tätig. Im Jahr 2003 erlangte er den Master of Science und im Jahr 2005 den PhD in Zahnmaterialien an der Universität Siena bei Prof. M. Ferrari. In den Jahren 2005 und 2008 gewann er den ersten Preis für die beste prothetische Forschung, verliehen von der Italienischen Akademie für Prothetik (AIOP). Im Jahr 2006 erhielt er zwei erste Preise auf der internationalen Konferenz CONSEURO für die beste Forschung im Bereich der Zahnmaterialien und für das beste Poster aller Sitzungen. Seit 2006 ist er Forscher an der Universität Bologna. Als Referent auf nationalen und internationalen Konferenzen hat er wissenschaftliche Artikel über die Anwendungen von Komposit- und Keramikmaterialien im zahnmedizinischen Bereich veröffentlicht. Im Jahr 2017 erlangte er die nationale Qualifikation. Prof. Carlo Monaco leitet den Masterstudiengang in Prothetik und Implantatprothetik mit fortgeschrittenen Technologien.

Weitere Informationen
Johanna Isabel Moosmüller

Johanna Isabel Moosmüller

Deutschland, Mainz
Prof. Dr. Jaafar Mouhyi DDS, PhD

Prof. Dr. Jaafar Mouhyi DDS, PhD

Prof. Jaafar Mouhyi DDS, PhD, DDS, Free University of Brussels (ULB) 1990 & Master, Periodontology 1994; PhD, ULB (International Research collaboration, Goteborg University) 1999; Director, Casablanca Oral Rehabilitation Training & Education Center, Morocco; Head of the Biomaterials Research department, International University of Agadir (Universiapolis), Agadir Morocco. Faculty Member, Dental XP Implant Externship Program, New York University, NY; Counsellor, International Board member, President Elect of the Digital Dentistry Society DDS, Scientific Board member. Clean Implant Foundation, Germany; International Board Member of SENAME (South Europ, North African Middle East. Implantology and Modern dentistry Asso.) Editorial Board member, Reviewer, Clinical Implant Dentistry & Related Research. & African Dental Journal.

Weitere Informationen
Dr. Mhd Said Mourad M.Sc.

Dr. Mhd Said Mourad M.Sc.

Deutschland, Greifswald
Dr. Jörg Mudrak

Dr. Jörg Mudrak

Deutschland, Ludwigsau
Mitglied im BDO, DGZMK, EADMFR, IADMFR, AKFOS (Arbeitskreis für forensische Odontostomatologie) und Mitglied der IDKO (Identitätskommission des BKA, Wiesbaden). 1983-1987: Ausbildung zum Zahntechniker mit Gesellenbrief. 1987-1988: Ausbildung zum Dentalkeramiker in Oetwil a.d. Limmat/Schweiz. 1988-1989: Studium ZMK - Heilkunde, FU Berlin. 1989: Studium ZMK - Heilkunde Bayr. J.-M. Universität Würzburg. 1989-1993: Studium ZMK - Heilkunde JLU, Giessen. 1993: Staatsexamen. 1994-1997: Aus - Weiterbildung zum Oralchirurg Dr. med. G. Heieis, Fulda. 1997: Anerkennung der Gebietsbezeichnung ZA/Oralchirurgie. 1997: Niederlassung als Oralchirurg, Tätigkeitsschwerpunkt LZKH: Implantologie. Seit 2006: Klinischer Berater der Firmen INSTRUMENTARIUM DENTAL / SOREDEX (PaloDExGroup) KaVoKerr (DANAHER Group), für den Bereich digitale Volumentomographie. 2008-2010: Volontariat als radiologischer Assistent in der Abteilung MKG Radiologie, PD Dr. D. Schulze, Universität Freiburg. 2010: DVT Bildbearbeitung, R&D, Klinische Forschungen, Studien. 2012: Dissertation, "Development of a Patient Motion Simulating Device to induce and evaluate reproducible motion artefacts in CBCT Imaging" Universität Freiburg.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Frauke Müller

Prof. Dr. Frauke Müller

Schweiz, Genf

Frauke Müller ist Professorin für Gerodontologie und abnehmbare Prothetik der Universität Genf. Sie erhielt zweimal den Distinguished Scientist Award der IADR: 2013 in Geriatric Oral Research und 2023 in Prosthodontics and implants. 2019 wurde ihr der Ehrendoktor der Universität von Thessaloniki verliehen.

Weitere Informationen
Martin U. Müller

Martin U. Müller

Deutschland, Hamburg
Geboren in Berlin. Studium der Medizin sowie Neuropsychologie und Geschichte der Medizin. Besuch der Henri-Nannen-Schule. Redakteur beim Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL seit 2009. www.martinumueller.com
Weitere Informationen
Vincenzo Musella DMD, MDT

Vincenzo Musella DMD, MDT

Italien, Montale Rangone

Vincenzo Musella, DMD, MDT ist seit vielen Jahren als Zahntechniker tätig und widmet sich insbesondere der Herstellung prothetischer Restaurationen mit höchstem ästhetischem Anspruch. Auch nach seinem Studium der Zahnmedizin blieb er der Zahntechnik treu und übt diesen Beruf heute unter Anwendung modernster Technologien weiterhin aus. Dank seiner zahnmedizinischen und zahntechnischen Qualifikation kann Vincenzo Musella beide Fachgebiete im Rahmen seiner täglichen Arbeit optimal verbinden.

Weitere Informationen
Moritz Mutschler B.Sc.

Moritz Mutschler B.Sc.

Deutschland, Tübingen
Dr. Nazariy Mykhaylyuk

Dr. Nazariy Mykhaylyuk

Ukraine, Ivano-Frankivsk

Dr. Mykhaylyuk ist spezialisiert auf mikroskopische und digitale Zahnmedizin mit Schwerpunkt auf Smile Makeovers und vollständiger Mundrekonstruktion. Er arbeitet in der M.Vision-Klinik in Kiew, Ukraine, und ist Gründer der M.Vision Academy, der M.Vision Clinics and Lab, der M.Vision Las Vegas und der M.Vision Asia-Schulungszentren. Dr. Mykhaylyuk hat weltweit zahlreiche Kurse und Vorträge organisiert und gehalten, um sein Wissen und seine Fachkenntnisse mit anderen Zahnärzten zu teilen. Darüber hinaus ist er als internationaler Key Opinion Leader für führende Unternehmen der Branche tätig, darunter Ivoclar Vivadent, 3Shape, Deppeler, Asiga, DGShape, Modjaw und DMG.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Ravindra Nanda BDS, MDS, PhD

Prof. Dr. Ravindra Nanda BDS, MDS, PhD

Vereinigte Staaten von Amerika, Farmington

Dr. Ravindra Nanda is Professor Emeritus, Former UConn Alumni Endowed Chair and Head of the Department of Craniofacial Sciences and Division of Orthodontics, University of Connecticut, Farmington, Connecticut, U.S.A. He is also an Adjunct Professor at The Forsyth Institute, Cambridge, Ma, USA.

He received his dental and orthodontic training first at Lucknow, India and then from Nymegen, The Netherlands and the University of Connecticut. He also received a Ph.D. from the University of Nymegen. Since 1972 he has been associated with the University of Connecticut in various academic roles including Chair of Orthodontics from 1991 to 2017.

Dr. Nanda has been active in orthodontic research in the area of biomechanics, clinical trials and acceleration of orthodontic treatment. He has authored with his colleagues more than 250 scientific papers. He is Editor-in-Chief of Progress in Orthodontics and he is on the editorial board of ten different national and international orthodontic journals. He is also an associate editor of Journal of Clinical Orthodontics.

In 2022 he was awarded Fellow of World Federation of Orthodontics (WFO). He has given numerous named lectures at national and international societies including Mershon and Angle Heritage Lectures at the American Association of Orthodontics and Sheldon Friel Lecture at  the 2011 EOS Congress. He has been recognized with Honorary memberships and has received various awards from numerous international orthodontic organizations.

Dr. Nanda has authored and co-authored eight text books Retention and Stability (with Dr. Burstone), Biomechanics in Clinical Orthodontics , Biomechanic and Esthetic Strategies In Clinical Orthodontics, Temporary Anchorage Devices in Orthodontics (with Dr. Uribe), Current Therapy in Orthodontics(with Dr. Kapila),  Esthetics and Biomechanics in Orthodontics, and recently “ Orthodontics, two volumes “ (with Prof. Farronato), and  Atlas of Complex Orthodontics (with Dr. Uribe). He has two new books coming out in 2019, Temporary Anchorage Devices (with Drs. Uribe and Yadav) and Principles and Biomechanics of Aligner Orthodontic Treatment (with Castroflorio, Garino and Ojima).

Weitere Informationen
Dr. José M. Navarro DDS MS

Dr. José M. Navarro DDS MS

Spanien, Santa Brigida - Las Palmas de G.C.

Dr. José Manuel Navarro erhielt ein Zertifikat in Parodontologie und Implantatzahnmedizin nach Abschluss eines dreijährigen Programms am New York University College of Dentistry (Vorsitzender Dennis Tarnow). Zudem wurde ihm ein Master of Science in Biomaterialien von der NYUCD für seine Forschung zu hochfesten Keramiken verliehen (Vorsitzender Van Thompson). Dr. Navarro hat für seine Forschung Auszeichnungen von verschiedenen Gesellschaften erhalten, einschließlich des Best Presentation Awards der Academy of Osseointegration (AO) im Jahr 2007 und des Research Awards der European Academy of Esthetic Dentistry (EAED) im Jahr 2011. Er hat mehrere begutachtete Veröffentlichungen und Buchkapitel mitverfasst und ist Mitherausgeber des Buches „High Strength Ceramics“. Dr. Navarro gehört zum Redaktionsausschuss des European Journal of Esthetic Dentistry (EJED), des International Journal of Oral Implantology (IJOI) und ist Chefredakteur von Quintessence International auf Spanisch. Er war Vorsitzender des Junior Committees der European Association for Osseointegration (EAO) und ist Gastdozent an verschiedenen Universitäten. Derzeit führt er eine Privatpraxis mit Schwerpunkt auf Parodontologie, Prothetik und Implantatzahnmedizin in Spanien und London.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Barbara Nebe

Prof. Dr. Barbara Nebe

Deutschland, Rostock

Prof. Nebe has been Head of the Cell Biology Department at Rostock University Medical Center since 2013. Her research focuses on cell-biological aspects of biosystem-material interaction, cellular acceptance of plasma-chemically and topographically modified biomaterials, regulation of cell physiology in three-dimensional implant scaffolds and the cell-structure-cell function relationship, cellular adhesion.

Weitere Informationen
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Sabine Nemec

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Sabine Nemec

Deutschland, Langenselbold

Seit 2000 als Marketing-Beraterin für Zahnarztpraxen und Dentallabore tätig mit Schwerpunkt auf Markenbildung, kreativer Werbung und ergebnisorientiertem Marketing. Über 17 Jahre in Südostasien gelebt, englischsprachig aufgewachsen; als Account Director in internationale Werbeagenturen für namhafte Marken und Unternehmen (Procter & Gamble, Mars, British Airways, Unilever [Lätta]) über 8 Jahre verantwortlich. Weiterhin: diplomierte Management-Trainerin (TAM). Regelmäßige journalistische Beiträge in der Fachpresse zu Markenführung, Praxismarketing, Dental English und dentalen Trends. Referentin zu Praxismarketing, Kommunikation, Körpersprache, Dental English, u.a. für Zahnärztekammern in Baden Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz, Verband der Deutschen Dental Industrie, Freier Verband Deutscher Zahnärzte, die Uniklinik Frankfurt und die Uniklinik Aachen. Mitherausgeberin und Autorin der Bücher Die Zahnarztpraxis als Marke: Qualität sichtbar machen (2005), Von NoName zur Markenpraxis (2009), Praxismarketing für Zahnärzte (2009), Die Klinik als Marke im Springer Verlag (2012) und Dental English im Quintessenz Verlag (2015).

Weitere Informationen
Prof. Dr. Georg-Hubertus Nentwig

Prof. Dr. Georg-Hubertus Nentwig

Deutschland, Frankfurt
1971-1977: Zahnmedizinstudium in Köln. 1978: Dr.med.dent. 1979-1982: Fachzahnarztausbildung an der LMU München, Klinik für Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgie. 1982: Zahnarzt für Oralchirurgie. 1988: C2-Professur an der Poliklinik für Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgie der LMU München. 1991: C4-Professur Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Carolinum). 2002: Namenserweiterung zur Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie. 2003: Fellow of the Royal College of Surgeons, Faculty of General Dental Practitioners, London, UK. 2009: Mitbegründer und Co-Direktor des Masterstudienganges "Orale Implantologie" (MOI) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2011: Dr.h.c. NITTE-University, Mangalore, India.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Jörg Neugebauer PhD

Prof. Dr. Jörg Neugebauer PhD

Deutschland, Reichling, Oberbayern - Gimmenhausen

Studium der Zahnheilkunde Universität Heidelberg, Mehrjährige Tätigkeit in der Dentalindustrie, zuletzt Leiter R&D Implantologie, Weiterbildung Fachzahnarzt für Oralchirurgie, dann Oberarzt an der Interdisziplinäre Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie der Universität zu Köln, Direktor Prof. Dr. Dr. J.E. Zöller, Habilitation 2009, seit August 2010 Praxis Dr. Bayer und Kollegen, Landsberg am Lech und weitere Lehr- und Forschungstätigkeit Universität Köln

Seit März 2021 Professor Steinbeis-Hochschule, Berlin, Transfer-Institut Management of Dental and Oral Medicine, Digitalisierung in der Zahnheilkunde

Seit September 2024 Adjunct Professor, Dalian Medical University, Stomatological department

 

President, 2024/2025 Academy of Osseointegration, USA

 

Forschungsschwerpunkte: Verlässlichkeit der Implantattherapie, antimikrobielle Photodynamische Therapie, Digitale Volumentomographie, Geführte Implantologie und minimalinvasive Implantattherapie, Keramikimplantate

Zahlreiche nationale und internationale Veröffentlichungen und Vorträge

Herausgeber des Atlanten: Digitale Volumentomografie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Grundlagen, Diagnostik und Behandlungsplanung, Quintessenz-Verlag

Weitere Informationen