0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Australia+New Zealand
Filter
Susanne Fath / P. Bergmann

Die korrekte Aufschleiftechnik von PAR-Instrumenten

21 Minutes

Category: Dental Team
Language(s): German
Publication year: 1994
Video source: qtv (DTV)

Gliederung

  • Anatomie der Instrumente / Instrumentenklassifikation
  • Vorbereitung der Hilfsmittel
  • Manuelles Schleifen
  • Maschinelles Schleifen

Inhalt
Parodontalinstrumente wie Scaler und Küretten müssen stets optimal geschärfte Arbeitsenden aufweisen. Sonst sind sie für den Zahnarzt und die Assistenz wertlos. Wie man ein Instrument manuell oder maschinell aufbereitet wird in diesem Beitrag genauestens dargestellt. Man lernt, wie das Instrument angesetzt, während des Schleifvorgangs geführt und wie das Ergebnis kontrolliert wird. Grundlage der Demonstration ist die Hegen-Aufschleiftechnik. Dabei wird der dynamische Prozeß des Schärfens nicht nur Step-by-step nachvollziehbar gezeigt, sondern anhand sehr eindrucksvoller Großaufnahmen und REM-Darstellungen eine optimale Instrumentenpflege mit dem Ziel vorgeführt, Zeit und Kosten zu sparen.

Recommended videos

  
free

Transfer Control System, Übertragung autog. Knochen, Arbeitsanleitung am Patienten

Roland Streckbein

Length: 9 minutes
Production year: 2004
Language: German, English
Series: Dental Video Magazin
Category: Surgery
available since: July 1, 2007

Mandibular advancements splints (MAS) in the treatment of the obstructive sleep apnea syndrome (OSAS): Splint selection and laboratory fabrication

Jürgen Langenhan / Uwe Bußmeier

Length: 34 minutes
Production year: 2010
Language: English, German
Series: Dental Video Journal
Category: Dental Technology
available since: July 15, 2010

free

Eclipse, Werkstoff für Aufbisschienen, Basisplatten und Interimsprothesen

Peter Schwieren

Length: 15 minutes
Production year: 2006
Language: German, English
Series: Dental Video Magazin
Category: Dental Technology
available since: August 30, 2007