0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing United Kingdom
Filter
Schließen


898 Autoren/Referenten

  
ZTM Ilka Johannemann

ZTM Ilka Johannemann

Deutschland, Münster
Ilka Johannemann wurde 1974 in Hamm/Westfalen geboren. Nach Abitur und zwei jährigem Auslandsaufenthalt in Dänemark absolvierte sie von 1995 bis 1998 ihre Ausbildung in Hamm und besuchte 2001 die Meisterschule in Münster. Nach der Meisterprüfung arbeitete sie von 2002 bis 2007 zunächst als Laborleiterin in Laer, seit 2007 arbeitet sie im Dentallabor "Johannemann Zahntechnik" in Münster. Johannemann hat sich seit vielen Jahren auf hochästhetischen, festsitzenden Zahnersatz spezialisiert, insbesondere auf die Frontzahnästhetik. Seit 2015 gibt sie Keramikkurse für "Creation Willi Geller". In der Fachpresse hat sie seit 2008 mehrere Publikationen veröffentlicht.
Weitere Informationen
Dr. Kenneth Jordy DDS, MSc DDS

Dr. Kenneth Jordy DDS, MSc DDS

Dr Kenneth Jordy received a DDS in 2005 from the University of Copenhagen, Denmark, and was awarded an MSc in 2023 from the University of Siena, Italy, where he now teaches the second level Master`s in Advanced Endodontics.

He runs a private endodontic practice in Copenhagen, Denmark, and is a Key Opinion Leader for FKG Dentaire and a certified memberof The European Society of Endodontology (ESE). Dr Jordy delivers lectures both nationally and internationally focusing on the practical aspects of endodontics.

Weitere Informationen
Dr. Guillaume Jouanny

Dr. Guillaume Jouanny

Frankreich, Paris

Doctor in dental surgery
Certificate in endodontics, University of Pennsylvania, USA
Clinical instructor, University of Paris Descartes, France

Studium der Zahnmedizin [2008] an der Universität Paris Descartes. Spezialisierung in Endodontie [2015] und umfangreiche Beschäftigung mit mikrochirurgischer Endodontie an der University of Pennsylvania. Seit seiner Rückkehr nach Frankreich Dozent an der Universität Paris Descartes. Dr. Guillaume Jouanny betreibt eine private Praxis in Paris und hält weltweit Vorträge zur chirurgischen Endodontie und anderen endodontischen Themen.

Weitere Informationen
Prof. Dr. med. dent. Ronald Jung PhD

Prof. Dr. med. dent. Ronald Jung PhD

Schweiz, Zürich

Ronald Jung ist in Prothetik, Implantologie und Oralchirurgie ausgebildet. Gegenwärtig ist er Leiter der Abteilung für Implantologie der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin am Zentrum für Zahnmedizin, Universität Zürich. Im Jahr 2006 arbeitete er als Visiting Associate Professor an der Abteilung für Parodontologie der Universität Texas Health Science Center in San Antonio, USA (Vorsitzender: Prof. Dr. D. Cochran). 2008 vollendete er seine Habilitation (venia legendi) in der Zahnmedizin und wurde von der Universität Zürich dafür ernannt. Im Jahr 2011 erhielt er seinen PhD Doktortitel von der Universität in Amsterdam, ACTA Dental School, Niederlande. Im Jahr 2013 arbeitete er als Gastdozent in der Abteilung für Zahnerhalt und wissenschaftliche Biomaterialien an der Harvard School of Dental Medicine in Boston, USA. 2015 wurde er zum Professor für Implantologie an der Universität Zürich ernannt. Ronald Jung ist ein anerkannter und international renommierter Dozent und Forscher, der für seine Arbeit im Bereich der Hart- und Weichgewebemanagement und seine Forschung über neue Technologien in der Implantologie und der rekonstruktiven Zahnmedizin bekannt ist. Zurzeit ist er Vorstandsmitglied der European Association for Osseointegration (EAO), Past Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin (SSRD) und ein Vorstandsmitglied der Osteology Foundation.

Weitere Informationen
Dr. Rebecca Jungbauer

Dr. Rebecca Jungbauer

Deutschland, Regensburg

Dr. Rebecca Jungbauer, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie studierte Zahnmedizin im Jahr 2006 bis 2012 an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Im Anschluss absolvierte sie ihr zahnärztliches Jahr sowie zwei Jahre ihrer Weiterbildung in niedergelassenen Praxen. 2014 schloss sie ihre Promotion ab. Seit 2015 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Regensburg unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Proff tätig. Im Jahr 2016 schloss sie ihren Fachzahnarzt für den Bereich Kieferorthopädie ab und ist seitdem zusätzlich Teilzeit in eigener Praxis niedergelassen. Seit Oktober 2018 ist Rebecca Jungbauer Gastforscherin in der Werkstoffkunde an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU.

Weitere Informationen
Dr. Alexander Jürchott

Dr. Alexander Jürchott

Deutschland, Heidelberg
Dr. Christoph Kaaden

Dr. Christoph Kaaden

Deutschland, München

Juli 1999: Approbation nach Zahnmedizin-Studium an der Universität Regensburg.
September 1999 bis Oktober 2000: Visiting Fellow im Biomaterials Research Centre der University of Texas, Houson/USA (Prof. JM Powers).
2000 bis 2005: Assistenzarzt an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU München (Prof. Dr. R. Hickel) .
2003 bis 2006: International Endodontic Program University of Pennsylvania, Philadelphia/USA (Prof. Dr. S. Kim)
Juni 2006: Ernennung zum Spezialisten für Endodontologie (DGZ).
Januar 2006 bis Februar 2012: Oberarzt an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU München (Prof. Dr. R. Hickel).
Januar 2012: Eröffnung einer Praxis für Endodontologie & dentale Traumatologie.
Juni 2012: Aufnahme in das International College of Dentists (FICD).
Seit November 2012: Spezialist für Endodontologie der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET).

Weitere Informationen
Prof. Dr. Bärbel Kahl-Nieke

Prof. Dr. Bärbel Kahl-Nieke

Deutschland, Hamburg
1985: Promotion nach Studium der Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. 1986: Abschluss der Weiterbildung zur Kieferorthopädin an der Universität zu Köln. 1992: Studienaufenthalt am University of Connecticut Health Center. 1994: Habilitation. Seit 1998: Direktorin der Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Seit 2002: Ärztliche Leiterin des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (UKE). 2002: Präsidentin der Jahrestagung der DGKFO in Hamburg. Seit 2003: 2. Vorsitzende des IUK, jetzt GBO. 2005-2009: Präsidentin der DGKFO. 2005-2011: Ombudsperson des Ombudsgremiums der Universität Hamburg. 2007: "Arnold-Biber-Preis", gestiftet von DENTAURUM für die Forschung an dem Projekt "Dreidimensionale mikro-computertomographische Analyse der humanen Sutura palatina mediana in Abhängigkeit vom Alter" durch Korbmacher, H. and Kahl-Nieke, B. 2007-2009: Prodekanin für Lehre der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Seit 2008: Mitglied im Netzwerk des europäischen Erasmus-basierten kieferorthopädischen Programms. Seit 2008-2014: Vizepräsidentin der FEO. 2009: "Lehrerin des Jahres". 2010-2015: Mitglied des WFO-Rates. 13. 2017-16.: Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Weitere Informationen
Dr. Sérgio Kahn

Dr. Sérgio Kahn

Brasilien, Florianópolis
Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer MA, FEBOMFS

Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer MA, FEBOMFS

Deutschland, Mainz

Univ.-Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Fachzahnarzt für Oralchirurgie und derzeit als Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor an der Universität Mainz tätig. Seine akademische Laufbahn umfasst Medizin- und Zahnmedizinstudien an den Universitäten Mainz, Frankfurt und Zürich, mit anschließenden Promotionen in beiden Fachrichtungen.

Internationale Erfahrungen sammelte er während seines Aufenthalts als Assistenzprofessor und Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Harvard University, Boston, USA, im Jahr 2012-2013. Nachfolgend habilitierte er sich an der Universitätsmedizin Rostock, bevor er 2021 den Ruf auf eine Universitätsprofessur für Plastisch rekonstruktive Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Universitätsmedizin Mainz erhielt.

In Anerkennung seiner fachlichen Qualifikationen erlangte er 2016 den Titel "Fellow des European Board of Oro-Maxillo-Facial Surgery Head and Neck Surgery (FEBOMFS)" nach erfolgreicher Prüfung. Zusätzlich erwarb er einen Master of Arts in Gesundheitsökonomie an der Universität Kaiserslautern und einen Master of Science in "Epidemiology and Clinical Research" an der Universität Mainz.

Seine Forschung konzentriert sich auf Gesichts- und Kieferrekonstruktion, orale Malignome sowie zahnärztliche Lokalanästhesie und Sedierungsmethoden. Er verfasste über 300 von Experten begutachtete wissenschaftliche Artikeln und Rezensionen, ist Autor von zwei deutschen Lehrbüchern zur Lokalanästhesie, einem Buch über Notfälle in der zahnärztlichen Praxis, einem Werk zur Behandlung von Tumorpatienten und einem Buch über die Sedierung zahnärztlicher Patienten sowie Mitglied des Editorial Boards mehrerer wissenschaftlicher Journals, darunter „Zahnärztliche Mitteilungen“, „wissen kompakt“ und „Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie“.

Weitere Informationen
Holger Kämpe

Holger Kämpe

Deutschland
2007-2012: Studium der Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzzahnarzt, Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Uniklinikum der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Weitere Informationen
Dr. Joseph Kan

Dr. Joseph Kan

Vereinigte Staaten von Amerika, Loma Linda

Dr. Joseph Kan schloss seine Fachausbildung in Prothetik sowie den Master-Abschluss in Implantatchirurgie an der Loma Linda University School of Dentistry (LLUSD) im Jahr 1997 ab. Derzeit ist er Professor am Department für restaurative Zahnmedizin und Koordinator für Forschung im Implantatchirurgie-Programm an der LLUSD. Darüber hinaus betreibt er eine Privatpraxis, die sich ausschließlich auf Prothetik und Implantatchirurgie konzentriert. Im Jahr 1997 erhielt Dr. Kan den Best Research Award bei der 12. Jahresversammlung der Academy of Osseointegration. Er erhielt auch den Judson C. Hinckey Scientific Award von der Zeitschrift für Prothetische Zahnmedizin im Jahr 2003 und den Robert James Achievement Award im Jahr 2005. Dr. Kan ist Mitglied des Redaktionsausschusses für Parodontologie/Implantologie des Practical Periodontics & Aesthetic Dentistry. Er ist Mitglied der American Dental Association, der Academy of Osseointegration, des American College of Prosthodontists, der American Academy of Fixed Prosthodontics und assoziiertes Mitglied der Pacific Coast Society of Prosthodontists. Dr. Kan ist einer der wenigen Kliniker weltweit, die sowohl in der chirurgischen als auch in der restaurativen Disziplin der Implantatchirurgie ausgebildet wurden. Neben Vorträgen auf nationaler und internationaler Ebene hat er über 40 Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht sowie Kapitel in Fachbüchern verfasst.

Weitere Informationen
PD Dr. George Kanavakis

PD Dr. George Kanavakis

Schweiz
Georgios Kanavakis ist Oberarzt in der Abteilung für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin in dem Universitärem Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB) in der Schweiz, und Visiting Assistant Professor in der Abteilung für Kieferorthopädie in Tufts University, School of Dental Medicine in Boston MA, USA. Er ist Diplomat des American Board of Orthodontists. Dr. Kanavakis erhielt sein Zahnmedizines Diplom an der Fakultät für Zahnmedizin in der Aristotel-Universität in Thessaloniki, Griechenland. Er hat Kieferorthopädie sowie auch Temporomadibular Disorders in Tufts University, School of Dental Medicine in Boston, USA studiert und besitzt ein Master of Science. Dr. Kanavakis hat in peer-reviewed kieferorthopädischen Fachzeitschriften publiziert, hat zwei kieferorthopädische Buchkapitel verfasst und ist Gutachter für mehrere kieferorthopädische Publikationen. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf folgende Bereichen: Faktoren die die Wahrnehmung des Gesichtserscheinungsbildes beeinflussen, dreidimensionale Gesichtsanalyse, skelettale Verankerung in Kieferorthopädie, sowie Temporomandibular Disorders und Schlafapnoe.
Weitere Informationen
Dr. Kostas Karagiannopoulos

Dr. Kostas Karagiannopoulos

Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, London

Dr. Kostas Karagiannopoulos ist ein erfahrener Spezialist für Prothetik und ehrenamtlicher Berater am King’s College, London. Er ist seit 2008 ein leidenschaftlicher Pädagoge und unterrichtet sowohl Zahnmedizinstudenten als auch spezialisierte Postgraduanten. Die Behandlung abgenutzter Zähne ist sein Steckenpferd. Hier hat sich die Injektionstechnik in der Therapie bewährt, so dass Herr Dr. Karagiannopoulos die Technik seit 2017 anwendet und inzwischen hunderte von Zahnärzten zu diesem Thema schulte. Herr Dr. Karagiannopoulos hält national und international Vorträge zu verschiedenen Themen der Prothetik. Seine Interessensgebiete sind additive, adhäsive Verfahren und natürlich aussehende Prothetik. Er arbeitet neben seiner Lehrtätigkeit in 2 Fachpraxen in Essex und Hertfordshire.

Weitere Informationen
Dr. med. A. Kargl

Dr. med. A. Kargl

Deutschland, München
PD Dr. Dr. Adrian Kasaj

PD Dr. Dr. Adrian Kasaj

Deutschland, Mainz
1994-2000: Studium der Zahnheilkunde. 2000-2001: Assistent in freier Praxis. Seit 2001: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Universitätsmedizin Mainz. 2002: Promotion zum Dr.med.dent. 2002-2005: Weiterbildung zum Spezialisten für Parodontologie (DGP) in der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Universitätsmedizin Mainz. 2006: Forschungsaufenthalt am Department of Periodontology an der Goldman Dental School, Boston University. 2006: Ernennung zum Spezialisten für Parodontologie der DGP. 2007: Forschungsaufenthalt am Department of Periodontology an der Ohio State University, Columbus. 2007: Spezialist für Parodontologie der European Dental Association (EDA). 2008: Ernennung zum Oberarzt. 2009: Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten. Seit 2010: 2. Vorsitzender der Neuen Arbeitsgruppe Parodontologie (NAgP). Seit 2013: Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Fachzahnärzte und Spezialisten für Parodontologie (BFSP).
Weitere Informationen
Dr. Hideaki Katsuyama DDS, PhD

Dr. Hideaki Katsuyama DDS, PhD

Japan

MM Dental Clinic, Center of Implant Dentistry (CID).

Weitere Informationen
Dr. Ellen Katz DDS

Dr. Ellen Katz DDS

Vereinigte Staaten von Amerika, New York

Dr. Ellen attended New York University College of Dentistry, where she graduated as one of the youngest dentists in her graduating class and received a Most Promising Dentist Award. Following graduation, she completed a one-year residency at Jamaica Hospital Medical Center. She values the importance of continuing education and the latest advancements in dentistry and regularly attends lectures and conferences, as well as conducts lectures for other dentists. She currently serves as an Adjunct Clinical Assistant Professor and Co-Clinical Director at Full Mouth Rehabilitation Continuing Dental Education Program at NYU and lectures at Nova Southeastern University Continuing Education Department. Dr. Ellen is a Graduate and a Mentor at the Kois Center, which focuses on Evidence-Based Teaching for practicing dentists. She is a published author in the Peer-Reviewed Compendium Dental Magazine and continues to share her wealth of knowledge with practicing dentists across the country.

Weitere Informationen
Dr. Isabella Kauer

Dr. Isabella Kauer

Deutschland, München

Dr. Isabella Kauer ist Medical Affairs Scientist bei Haleon in München. Auf ihre Promotion im Fach Neurobiologie am Max-Planck-Institut in Martinsried folgten einige Jahre Tätigkeit als Medical Consultant in einer Healthcare-Werbeagentur. Seit 2019 ist sie bei Haleon (vormals GSK Consumer Healthcare) unter anderem für die wissenschaftliche Betreuung der Marke Sensodyne im deutschsprachigen Raum zuständig.

Weitere Informationen
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Philipp Kauffmann

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Philipp Kauffmann

Deutschland, Göttingen

Philipp Kauffmann ist leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsmedizin Göttingen. Neben dem Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie trägt er der Zusatzbezeichnung "Plastische und Ästhetische Operationen". Seine klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeitschwerpunkte sind neben der plastisch-rekonstruktiven Gesichtschirurgie die Implantologie und Onkologie im MKG-Bereich.

Weitere Informationen
Dr. Ana Elisa Kauling

Dr. Ana Elisa Kauling

Deutschland, München
Dr. Robert Kazemi

Dr. Robert Kazemi

Deutschland, Bonn

Dr. Robert Kazemi ist Partner der Sozietät Kazemi & Partner Rechtsanwälte PartG in Bonn. Er arbeitet seit Jahren auf den Gebieten des Wettbewerbs- und Datenschutzrechts. Er ist Autor des Fachbuchs „Das neue Datenschutzrecht in der anwaltlichen Beratung“ sowie zahlreicher weiterer Publikationen zum Thema Datenschutzrecht.

Weitere Informationen
Dr. Kathryn Kell

Dr. Kathryn Kell

Vereinigte Staaten von Amerika